Skip to content
Menu
michael tieber photography
  • startseite
  • michael
  • graz
  • street
  • türen
  • menschen
  • cars
  • dinge
michael tieber photography

alles auf anfang

Posted on 11. September 202511. September 2025

nach so vielen jahren der fotografie kann man doch einiges falsch machen. deshalb habe ich im herbst 2024 einen grundlagenkurs bei den grazer fotoworkshops bei gerhard langusch besucht. das war ein echter augenöffner – nicht nur in bezug auf bestimmte techniken, sondern auch, weil er mit so viel motivation verbunden war. motivation, die ich nun in vielen bereichen einsetzen möchte und versuche, regelmäßig umzusetzen.

so oft gehe ich jetzt einfach raus, um fotos zu machen. es gibt eine to-do-liste mit plätzen, straßen und gassen in graz, die nach und nach abgearbeitet wird. zusätzlich wächst die liste mit städten, die ich noch gerne fotografieren möchte.

dann kam dazu, dass mein standardobjektiv an der canon 700d das zeitliche gesegnet hat. zum glück konnte mir ein lieber freund schnell mit einem gebrauchten 15–85 mm f/3,5–5,6 aushelfen. nebenbei wuchs die lust auf eine neue kamera, denn auch wenn die 700d noch voll funktionsfähig ist, hat sie mit rund zehn jahren am buckel doch schon einiges an alter.

dass es wieder eine canon werden würde, stand außer frage. nur wohin sollte die reise gehen? noch einmal eine dslr oder doch eine der neuen, attraktiven spiegellosen modelle – und wenn ja, welche? nach tagelanger recherche im netz, einem wunderbaren beratungsgespräch bei foto köberl und vielen chats mit iris kristallisierte sich heraus: es soll die spiegellose r7 werden. selbst bei foto köberl wurde mir im september geraten, die tage der fotografie im november abzuwarten, um den besten preis zu bekommen.

so kam es schließlich, dass ich mir bei den aktionstagen die letzte canon r7 im paket mit dem rf-s 18–150 mm f/3,5–6,3 objektiv gegönnt habe. dazu noch den adapter, um meine ef-s-objektive weiterverwenden zu können. natürlich durften auch eine neue handschlaufe, eine gegenlichtblende, eine displayschutzfolie und ein passender polfilter nicht fehlen.

eine canon bleibt zwar eine canon, doch in mehr als zehn jahren hat sich vieles getan – nicht nur technisch, sondern auch in sachen bedienungsfreundlichkeit. so taste ich mich tag für tag an die neuen möglichkeiten heran. auch wenn ich, wie schon bei der 700d, nur einen bruchteil der funktionen nutzen werde.

 

 

mal sehen, wohin diese reise führt. ich werde versuchen, dich mitzunehmen und meine (hoffentlich) fortschritte hier zu zeigen. zum neubeginn gibt es ein neues logo hier.

**transparenz:** keine werbung – trotz nennung diverser marken, modelle und händler. text enthält affiliate links.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • datenschutzerklärung
  • impressum
©2025 michael tieber photography | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen